Das ist unterschiedlich.
Hunde können viel höhere Töne hören als wir. Fledermäuse natürlich noch höhere, Schildkröten dagegen nur tiefe Töne.
Den genauen Frequenzbereich solltest du unter Google suchen.
Es wäre nett, wenn du das Ergebnis hier posten könntest.
Eine sehr gute Beschreibung gibts dazu auf Wikipedia:
Schauste hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Auditive_Wahrnehmung
Muss gestehen, das ich das jetzt selbst NICHT gewusst hätte. Aber man lernt ja nie aus.
Edu
so verallgemeionern kann man das nicht, da braucht man schon konkrete beispiele, ich denke das weiß wahrscheinlich eh keiner, sprich dann könnte man ja bei sowas ja mal schnell googeln ?