Immer wieder heißt es, daß 2 unterschiedlich schwere Körper gleich schnell am Boden auftreffen.
http://www.physikfuerkids.de/historie/g ... /gravi.gif
Mal abgesehen vom Widerstand der Luft.
Das halte ich für ganz falsch!!!
Das steht im krassen Gegensatz zu jeglicher Erfahrung die man macht und ich denke jetzt
speziell auch an die Hangabtriebskraft.
Nach meiner Recherche/Überlegung liegt das zeitgleiche Auftreffen der 2 unterschiedlich schweren Körper an der Massenträgheit - die schwere Eisenkugel fällt am Anfang langsamer und wird dann erst schneller und holt die leichtere Kugel auf.
Oder hat jemand DIE Lösung?!
freier Fall
Re: freier Fall
Deiner Recherche nach wurde der Luftwiderstand beachtet,bei welchem die masse und die form des Beobachteten Körpers eine Rolle spielen.
Lasst du aber beispielsweise eine Feder und einen Hammer in einem evakuierten Glass gleichzeitig fallen so landen beide gleichzeitig auf den Boden.
(dieses Experiment wurde auch sogar auf dem Mond gemacht)

Lasst du aber beispielsweise eine Feder und einen Hammer in einem evakuierten Glass gleichzeitig fallen so landen beide gleichzeitig auf den Boden.
(dieses Experiment wurde auch sogar auf dem Mond gemacht)

Re: freier Fall
Es kommt nur auf die Form an. Wurde schon oft mit Experimente bewiesen.