Immer wieder heißt es, daß 2 unterschiedlich schwere Körper gleich schnell am Boden auftreffen.
http://www.physikfuerkids.de/historie/g ... /gravi.gif
Mal abgesehen vom Widerstand der Luft.
Das halte ich für ganz falsch!!!
Das steht im krassen Gegensatz zu jeglicher Erfahrung die man macht und ich denke jetzt
speziell auch an die Hangabtriebskraft.
Nach meiner Recherche/Überlegung liegt das zeitgleiche Auftreffen der 2 unterschiedlich schweren Körper an der Massenträgheit - die schwere Eisenkugel fällt am Anfang langsamer und wird dann erst schneller und holt die leichtere Kugel auf.
Oder hat jemand DIE Lösung?!
freier Fall
Re: freier Fall
So? Dann kannst du sicher die ganzen klassischen, wie modernen experimentell bestens bestätigten Theorien widerlegen, die das behaupten, begründen und mathematisch untermauern. Ansonsten interessiert es kein ***.Das halte ich für ganz falsch!!!
Öhm, nein. Das kann im Vakuum bestens beobachtet werden und steht absolut im Einklang zu allen Ansätzen in der Mechanik. Hangantriebskraft etc kann wunderbar z.B aus Lagrange bzw. Hamilton Mechanik hergeleitet werden unter der annahme, dass schwerebeschleunigung masseunabhängig ist.Das steht im krassen Gegensatz zu jeglicher Erfahrung die man macht.
Das ist Käse. Oder wie kommts denn, dass die schwere Eisenkugel die leichtere zB nie überholt? Ach, das ist einfach Quatsch...Nach meiner Recherche/Überlegung liegt das zeitgleiche Auftreffen der 2 unterschiedlich schweren Körper an der Massenträgheit - die schwere Eisenkugel fällt am Anfang langsamer und wird dann erst schneller und holt die leichtere Kugel auf.