physik 10 klasse freier fall
physik 10 klasse freier fall
bitte um hilfe. was ist freier fall, wo kommt er vor? beschleunigung?ich habe keine ahnung worum es bei dem freien fall geht! bitte bitte helft mir!!!!
-
- Admin
- Beiträge: 462
- Registriert: 13. Mai 2004 - 15:07
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Als "freien Fall" bezeichnet man ein Gegenstand richtung Erdmittelpunkt(meistens also Richtung Boden
) beschleunigt wird (also schneller wird).
Durch die Anziehungkraft unserer Erde wird er immer schneller.
Die Erdanziehung beschleunigt den Gegenstand mit 9,8 m/s²
Mit 10m/s² lässt sich aber besser rechnen, und meist ist es genau genug.
Dabei wird die Reibung an der Luft nicht beachtet. In der Praxis funktioniert das also nur im Bremer Fallturm, da kann man eine Röhre von 117m komplett evakuieren (also luftleer machen).
Unter diesen Bedingungen gilt die Formel:
s=0,5*g*t²
Also:
Die Strecke die der Gegenstand zurücklegt= 0,5 * Erdbeschleunigung * Fallzeit zum quadrat.
Fällt ein Gegenstand also 10 sec. gilt:
Strecke =0,5 * 10m/s² * (10s)²= 500m
Auf dem Mars oder Mond muss man natürlich für "g" was anderes einsetzen.

Durch die Anziehungkraft unserer Erde wird er immer schneller.
Die Erdanziehung beschleunigt den Gegenstand mit 9,8 m/s²
Mit 10m/s² lässt sich aber besser rechnen, und meist ist es genau genug.
Dabei wird die Reibung an der Luft nicht beachtet. In der Praxis funktioniert das also nur im Bremer Fallturm, da kann man eine Röhre von 117m komplett evakuieren (also luftleer machen).
Unter diesen Bedingungen gilt die Formel:
s=0,5*g*t²
Also:
Die Strecke die der Gegenstand zurücklegt= 0,5 * Erdbeschleunigung * Fallzeit zum quadrat.
Fällt ein Gegenstand also 10 sec. gilt:
Strecke =0,5 * 10m/s² * (10s)²= 500m
Auf dem Mars oder Mond muss man natürlich für "g" was anderes einsetzen.
Re: physik 10 klasse freier fall
Sehr schöne Antwort - suuupi 
