Die Suche ergab 699 Treffer
- 28. Apr 2008 - 8:50
- Forum: Magnetismus
- Thema: Versuche mit magnet und eisenstab
- Antworten: 1
- Zugriffe: 7490
- 28. Apr 2008 - 8:49
- Forum: Astronomie
- Thema: Die Mondlandung fand nicht statt
- Antworten: 1
- Zugriffe: 9985
Hi, daran und an der URL kannst Du erkennen, daß das Internet ebenso lügt. Auch wenn die Anzahl der Quellen mit identischem Inhalt der falschen Daten im Internet größer ist, als die mit den echten Daten, ist nicht zwingend abzuleiten, welches nun die richtige Information ist. Zu diesem Thema gibt es...
- 23. Apr 2008 - 9:26
- Forum: Elektrizitätslehre
- Thema: Wie funktioniert ein Elektromotor
- Antworten: 13
- Zugriffe: 46988
Hi, wenn Du herausgefunden hast, warum der motor eine halbe Drehung macht, dann hast Du das 'elektromotorische Prinzip' schon mal begriffen. Hilfe ist hier die 'rechte-Hand-Regel' mit den 3 abgestrcken Fingern für Ursache Vermittlung Wirkung. (U=Strom in Spule, V=Magnetfeld und W=Abstoßung - drehung...
- 22. Apr 2008 - 15:07
- Forum: Meckerkasten
- Thema: Vorwiderstand
- Antworten: 1
- Zugriffe: 7292
Hi, ist in den Elektrik-Threads nichts? Für was sollte der Vorwiderstand sein? Anlaufschutz, Kurzschluß-Schutz, Strombegrenzung, Stromquelle? Als Sicherung oder Motorschutzschalter? Es gibt viele verschiedene Anwendungen, die einen Vorwiderstand brauchen. Motoren, Lampen, Anlasser, LED's ... CU Stef
- 21. Apr 2008 - 8:30
- Forum: Alles andere
- Thema: Schall wie kann ich das erklären??
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6002
Gerichtete Schwingung in einem elastischen Medium. Luft kann partiell lokal komprimiert werden und setzt beim entspannen eine vortlaufende Welle frei, die sich mit der typischen Schallgeschwindigkeit ausbreitet. Es gibt auch 'Körperschall', der in Feststoffen oder Flüssigkeiten auftritt. Die Schallg...
- 18. Apr 2008 - 14:30
- Forum: Atomphysik
- Thema: Wo zu dient ein KKW
- Antworten: 1
- Zugriffe: 13341
Hi, KKW kann sein K ohle K raft W erk oder K ern K raft W erk Nachdem es in der Schweiz sehr wenig Kohle gibt, wird es wohl 2. sein. Kern steht hier für atomare Kernspaltung von U238 oder Plutonium. Die auf U238, einem 'kurzlebigem' Isotop des Urans, basierenden Kraftwerke sind sehr weit verbreitet....
- 14. Apr 2008 - 8:39
- Forum: Alles andere
- Thema: ein guter und schnell vorgeführter Freihandversuch
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6419
- 14. Apr 2008 - 8:37
- Forum: Alles andere
- Thema: Weiß jemand wie Excel funktioniert ???
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6743
Hi, wenn du $A$3 schreibst, dann meinst Du immer diese Zelle relativ zu der Zelle in der Du diese Formel angiebst. z.B. Du brauchst einen Wert, der in jeder Zeile anders ist aus der ersten Spalte jeweils zum Multiplizieren mit einem Festwert aus (C1) in der 3. Spalte. Zelle C3: = $A$3 * C1 Zelle C4:...
- 11. Apr 2008 - 14:32
- Forum: Alles andere
- Thema: IMPULS ... bitte helfen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8223
Hi, unter einem Impuls versteht der Physiker ein ereignies, das in (fast) beliebig kurzer Zeit abläuft. z.B. der größenverlauf der Stromstärke während eines Blitzes. (Das ist schon ein recht langes EReignis für einen Impuls). oder ein mit einem Hammer angeregter Glockenton. Der Impuls wird als Energ...
- 10. Apr 2008 - 8:35
- Forum: Alles andere
- Thema: treibhauseffekt
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6434
HI, ein Treibhaus wird für intensive Pflanzenbewirtschaftung benutzt. Pflanzen brauchen unter anderem Wärme, damit sie wachsen können. Diese Wärme wird in einem Treibhaus durch 2 Methoden zugeführt. 1. geschlossenes Haus, das die Wärme einschließt 2. durchsichtige Glasflächen, die Sonnenlicht und da...
- 10. Apr 2008 - 8:25
- Forum: Elektrizitätslehre
- Thema: Elektrischer Gong
- Antworten: 3
- Zugriffe: 15186
- 08. Apr 2008 - 17:36
- Forum: Elektrizitätslehre
- Thema: Wiederstand
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7402
- 07. Apr 2008 - 8:12
- Forum: Akustik
- Thema: Dämpfung von schallwellen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 13412
HI, die Bäume wirken als eine Art Kulissen-Schalldämpfer. dabei werden Schallstreuungen an den Bäumen erzeugt, die sich dann zum teil auslöschen. o ---==## S) C)) o --==## H))) A)))) L))) o --==## L)) .) o--==## o = Baum, --==## (akustische Überlagerungszone und akustischer Schatten) Die 2. Art der ...
- 04. Apr 2008 - 12:28
- Forum: Wärmelehre
- Thema: wie funktioniert ein Buegeleisen?????
- Antworten: 11
- Zugriffe: 44937
Hi, Ein Bügeleisen besteht aus einer glatten ebenen Metallsohle, mit der die Wäsche unter Wärmeeinwirkung glatt gestrichen wird. Da die verschiedenen Fasern, aus denen Wäschestücke sind, nur bis zu einer bestimmten Themperatur bearbeitet werden dürfen, ohne Schaden zu nehmen (Schmelzpunkt - Flammpun...