Die Suche ergab 462 Treffer
- 17. Mär 2006 - 10:08
- Forum: Mechanik
- Thema: Flachenzug
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8715
- 15. Mär 2006 - 17:29
- Forum: Wärmelehre
- Thema: wärmestrahlung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8274
Sehr ausführlich auch hier schon erklärt:
http://www.physikfuerkids.de/forum/viewtopic.php?t=730
http://www.physikfuerkids.de/forum/viewtopic.php?t=730
- 15. Mär 2006 - 17:17
- Forum: Tipps, Fragen, Austausch von Erfahrungen
- Thema: Kartoffelbatterie mit Dioden???
- Antworten: 8
- Zugriffe: 28848
Hi, da Kartoffelbatterie funktiniert, auch mit Dioden. Man darf sich das Leuchten nicht als so intensiv vorstellen, wie bei einer Batterie, es ist mehr ein Glimmen. In der Kinderuni haben wir den Versuch mit knapp 300 Kindern gemacht (jedes hat sich eine eigene Batterie gebaut) und bei der Mehrzahl ...
- 15. Mär 2006 - 9:05
- Forum: Tipps, Fragen, Austausch von Erfahrungen
- Thema: kräfte
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10420
Die Definition von Masse und Länge hat sich in den letzten 50 Jahren etwas geändert. Ursprünglich gab es einen Prototypen für 1Kg und 1m in Paris. Alle Länder der Erde besaßen einen ähnlichen Stab, der regelmäßig zum Abgleich nach Paris gebracht wurde. Das Meter war durch zwei Kerben in einem Platin...
- 14. Mär 2006 - 10:45
- Forum: Alles andere
- Thema: Hallo
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11526
Da erwartet ihr zuviel. Bei dieser Seite handelt es sich um ein Forum, nicht um einen Chat. In Foren gibt es genügend Platz um Fragen umfassend zu beantworten. Aber sie sind viel langsamer als ein Chat. Viele User werden nur einmal am Tag (oder weniger) in das Forum gucken und, wenn sie können, Frag...
- 14. Mär 2006 - 10:35
- Forum: Elektrizitätslehre
- Thema: Hilfe!!! Kenn mich nich mehr aus
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8842
Um die Bewegung von Ladungen zu beschreiben braucht man zwei größen: Zum einen kann man betrachten, wieviele Ladungen da unterwegs sind. Bildlich gesprochen: ist es nur ein kleiner Strom von wenigen Ladungen, oder sind da richtig viele unterwegs? Das nennt man die Stromstärke die in Ampere gemessen ...
- 07. Mär 2006 - 19:28
- Forum: Astronomie
- Thema: Außerirdisches Leben?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 43627
- 07. Mär 2006 - 16:24
- Forum: Elektrizitätslehre
- Thema: Was ist Watt und Volt?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 56119
- 07. Mär 2006 - 16:18
- Forum: Mechanik
- Thema: Probleme mit der Mechanik :( =(
- Antworten: 2
- Zugriffe: 9334
Zur exponentiellen Schreibweise: Sehr große Zahlen werden oft mit exponentieller Schreibweise ausgedrückt, damit mann nicht erst die Nullen zählen muss 2,8 * 10^1=28 (weil 10^1= 10 ist und so steht da eigentlich 2,8*10) 2,8 * 10^2=280 (weil 10^2=10*10 also 100 ist und 2,8 mal 100 ist 280) 2,8 * 10^3...
- 03. Mär 2006 - 10:43
- Forum: Mechanik
- Thema: Berechnug der Anhalteweg !!!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 14090
Ich fand das von l-haber schon ganz gut, ich erklär die Schritte nochmal: Anhalteweg ist der Reaktionsweg (wie weit du rollst bist du reagierst) plus Bremsweg (der Weg den du bis zum Stillstand des Autos zurücklegst) Dein Auto bewegt sich mit 54km/h, das sollte man in meter pro sekunde umrechnen, da...
- 28. Feb 2006 - 8:33
- Forum: Mechanik
- Thema: Hydraulische anlagen! PKW
- Antworten: 1
- Zugriffe: 7369
Hydraulische Anlagen übertragen die Kraft über Leitungen die mit einer Flüssigkeit (meistens Öl) gefüllt sind. Daneben gibt es noch eine ähnliche Technik mit Luft, das nennt sich pneumatisch. Im Auto funktioniert die Bremse und die Servolenkung auf Hydraulischem Weg. Das System besteht immer aus zwe...
- 27. Feb 2006 - 0:02
- Forum: Optik
- Thema: Waagerecht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8274
- 27. Feb 2006 - 0:01
- Forum: Optik
- Thema: Strahlenverlauf an Prismen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 7542
- 26. Feb 2006 - 23:58
- Forum: Mechanik
- Thema: Irgendwie schreibt keiner mehr. Also:
- Antworten: 2
- Zugriffe: 9332
- 26. Feb 2006 - 23:57
- Forum: Alles andere
- Thema: waagerecht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7062